Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • KULTURZENTRUM
    • Über uns
    • KULTUM Galerie
    • KULTUM Literatur
    • KULTUM Neue Musik
    • KULTUM Junges Publikum
    • KULTUM Film
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
  • Museum
    • Ein Museum in 10 Räumen
      • Entrance; Rooms 01–02
        • Foyer
          • Zlatko Kopljar
          • Anna und Bernhard Johannes Blume
        • Raum 01: Wahrheiten müssen robust sein I Truths Must Be Solid
          • Claudia Märzendorfer
          • Maaria Wirkkala
          • Gerhard Lojen
          • Franz Dodel
          • Fritz Bergler
          • Michael Endlicher
          • Alois Neuhold
          • Kurt Straznicky
          • Luis Sammer
          • Anna und Bernhard Johannes Blume
          • Christian Eisenberger
          • Ila
          • Adrian Paci
          • Eduard Winklhofer
          • Alfred Graf
          • Zlatko Kopljar
          • Mark Wallinger
          • Peggy und Thomas Henke
          • Werner Hofmeister
          • Norbert Trummer
          • Heike Schäfer
          • Jochen Höller
          • Ulrike Königshofer
          • Michael Kos
        • Raum 02: Glauben bedeutet keineswegs an etwas zu glauben I To believe does not mean at all to believe in something
          • Muntean/Rosenblum
          • Edgar Honetschläge
          • Maaria Wirkkala
          • Alois Neuhold
          • Bertram Hasenauer
          • Bruno Wildbach
          • Judith Zillich
          • Julia Krahn
          • Marta Deskur
          • Adrian Paci
          • Luis Sammer
          • Josef Fink
          • Johanes Zechner
          • Hanns Kunitzberger
          • Wilhelm Scherübl
          • Alfred Resch
          • Tobias Trutwin
          • Klaus G. Gaida
          • Mark Wallinger
          • Guillaume Bruère
          • Keiko Sadakane
          • Michael Triegel
          • Dorothee Golz
          • Bettina Rheims/Serge Bramly
          • Julia Bornefeld
          • Marianne Maderna
          • François Burland
          • Erwin Lackner
      • Rooms 03-06
        • Raum 03: Die abstrakteste Liebe ist die Nächstenliebe I The Most Abstract Kind of Love is Brotherly Love
          • Zenita Komad
          • Marta Deskur
          • Vanessa Beecroft
          • Ewa Harabasz
          • Eric Aupol
          • Zlatko Kopljar
          • Anneliese Schrenk
          • Jorge Pardo
          • Lena Knilli
        • Raum 04: Widersprüche sind für den Glauben kein Hindernis | Contradictions Are No Obstacles for Belief
          • G.R.A.M.
          • Nives Widauer
          • Marta Deskur
          • Korpys / Loeffler
          • Marianne Maderna
          • Paul Albert Leitner
          • Oswald Putzer
          • Christian Jankowski
          • Lena Knilli
          • Johanes Zechner
          • Julia Krahn
          • Markus Wilfling
          • Hermann Glettler
          • Ronald Kodritsch
          • Amadeus Julian Regucera
          • Manfred Erjautz
          • Ruth Anderwald + Leonhard Grond
          • Mark Wallinger
          • Daniel Amin Zaman
          • Valentin Stefanoff
          • Michael Endlicher
          • Muntean/Rosenblum
          • Lukas Pusch
          • Edgar Honetschläger
        • Raum 05: Fanatiker sind gleichgültig gegenüber ihrem Fanatismus I Zealots Are Indifferent to Their Zealotry
          • Robert Rumas
          • Artur Zmijewski
          • Maja Bajevic´
          • Wilfried Gerstel
          • Manfred Erjautz
          • Via Lewandowski
          • Juan Manuel Echavarría
          • Hannes Priesch
          • Lidwien van de Ven
          • Taline Kechichian
          • Richard Kriesche
          • Hartwig Bischof
          • Maaria Wirkkala
          • Marta Deskur
          • Danica Dakic
          • Erwin Lackner
          • Werner Reiterer
          • Zlatko Kopljar
          • Ruth Schnell
          • Muntean/Rosenblum
        • Raum 06: Sich mit dem Realen zu konfrontieren, macht noch nicht fähig es auszuhalten I To Confront Ourselves With th
          • Boris Mikhailov
          • Berlinde de Bruyckere
          • Marianne Maderna
          • Eduard Winklhofer
          • Klaus Schafler
          • W. W. Anger
          • Claudia Schink
          • Hannes Priesch
          • Zweintopf
          • Till Velten
          • Antony Gormley
          • Nina Kovacheva
          • Luc Tuymans
          • Toni Kleinlercher
      • Rooms: 07-10
        • Raum 07: Der Gedanke des Todes ist unannehmbar I The Idea of Death Is Not Acceptable
          • Franz Sattler
          • Ronald Kodritsch
          • Manfred Erjautz
          • Roman Opalka
          • Yang Zhengzhong
          • Muntean/Rosenblum
          • Richard Frankenberger
          • Abigail O'Brien
          • Madelein Dietz
          • Maaria Wirkkala
          • Zlatko Kopljar
          • W. W. Anger
          • Petra Sterry
          • Irmgard Schaumberger
          • Peggy und Thomas Henke
        • Raum 08: Das Glück ist ohne Pardon I Happiness Has No Mercy
          • Julia Krahn
          • Marta Deskur
          • Daphna Weinstein
          • Almagul Menlibayeva
          • Lena Knilli
          • Nina Kovacheva
          • Judith Zillich
          • Elzbieta Jabłońska
          • Jitka Teubalová
          • Iris Kettner
          • Alec Soth
          • Ann-Sofi Sidén
          • Marlene Dumas
          • Dorothee Golz
          • Michael Endlicher
        • Raum 09: Die beharrliche Sinnsuche ist eine bedauerliche Disposition des Geistes I The Persistent Search for Meaning
          • Klaus G. Gaida
          • Joseph Marsteurer
          • David Oelz
          • Ruth Schnell
          • Hermann Glettler
          • Constanin Luser
          • Peter Angerer
          • Esther Stocker
          • Clara Oppel
          • Lotte Lyon
          • Manuel Gorkiewicz
          • Caroline Heider
          • Hartwig Bischof
          • Peter Gysi
          • Renate Krammer
          • Sery C.
        • Raum 10: Das Nichts ist indiskutabel I The Nothing Is out of the Question
          • Werner Reiterer
          • Markus Wilfling
          • Oswald Putzer
          • Zenita Komad
          • Leo Zogmayer
          • Heribert Friedl
          • Franz Sattler
          • Günter Gutjahr
          • Peter Ablinger
          • Gor Chahal
          • 0512
          • Renate Kordon
          • Wendelin Pressl
          • Ben G. Fodor
          • Werner Hofmeister
          • Daphna Weinstein
          • Shimon Lev
          • Tobias Trutwin
          • Grazia Toderi
          • Josef Fink
          • Anna Meyer
    • Ein Museum in der Zeit
      • 2020
      • 2019
        • VULGATA. 77 zeitgenössische Zugriffe auf die Bibel | Dommuseum Mainz
      • 2018
        • Glaube Liebe Hoffnung | Faith Love Hope
        • Last&Inspiration | Burden&Inspiration
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Ein Museum vor der Zeit
      • Gegenwart
        • Sakral : Kunst
          • : raum | space
          • : bild | image
          • : fenster | window
          • : kreuz | cross
          • : center | mitte
          • : öffnung | opening
      • Barock
      • Gotik
      • Romanik
  • Leseraum
    • Bücher
    • Ausstellungskataloge
    • Programmzeitung
  • Lehrhaus
    • Einschulung in die Poesie christlicher Gottesbilder
    • Kunst Raum Liturgie
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • KULTURZENTRUM
    • Über uns
    • KULTUM Galerie
    • KULTUM Literatur
    • KULTUM Neue Musik
    • KULTUM Junges Publikum
    • KULTUM Film
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
  • Museum
    • Ein Museum in 10 Räumen
      • Entrance; Rooms 01–02
        • Foyer
          • Zlatko Kopljar
          • Anna und Bernhard Johannes Blume
        • Raum 01: Wahrheiten müssen robust sein I Truths Must Be Solid
          • Claudia Märzendorfer
          • Maaria Wirkkala
          • Gerhard Lojen
          • Franz Dodel
          • Fritz Bergler
          • Michael Endlicher
          • Alois Neuhold
          • Kurt Straznicky
          • Luis Sammer
          • Anna und Bernhard Johannes Blume
          • Christian Eisenberger
          • Ila
          • Adrian Paci
          • Eduard Winklhofer
          • Alfred Graf
          • Zlatko Kopljar
          • Mark Wallinger
          • Peggy und Thomas Henke
          • Werner Hofmeister
          • Norbert Trummer
          • Heike Schäfer
          • Jochen Höller
          • Ulrike Königshofer
          • Michael Kos
        • Raum 02: Glauben bedeutet keineswegs an etwas zu glauben I To believe does not mean at all to believe in something
          • Muntean/Rosenblum
          • Edgar Honetschläge
          • Maaria Wirkkala
          • Alois Neuhold
          • Bertram Hasenauer
          • Bruno Wildbach
          • Judith Zillich
          • Julia Krahn
          • Marta Deskur
          • Adrian Paci
          • Luis Sammer
          • Josef Fink
          • Johanes Zechner
          • Hanns Kunitzberger
          • Wilhelm Scherübl
          • Alfred Resch
          • Tobias Trutwin
          • Klaus G. Gaida
          • Mark Wallinger
          • Guillaume Bruère
          • Keiko Sadakane
          • Michael Triegel
          • Dorothee Golz
          • Bettina Rheims/Serge Bramly
          • Julia Bornefeld
          • Marianne Maderna
          • François Burland
          • Erwin Lackner
      • Rooms 03-06
        • Raum 03: Die abstrakteste Liebe ist die Nächstenliebe I The Most Abstract Kind of Love is Brotherly Love
          • Zenita Komad
          • Marta Deskur
          • Vanessa Beecroft
          • Ewa Harabasz
          • Eric Aupol
          • Zlatko Kopljar
          • Anneliese Schrenk
          • Jorge Pardo
          • Lena Knilli
        • Raum 04: Widersprüche sind für den Glauben kein Hindernis | Contradictions Are No Obstacles for Belief
          • G.R.A.M.
          • Nives Widauer
          • Marta Deskur
          • Korpys / Loeffler
          • Marianne Maderna
          • Paul Albert Leitner
          • Oswald Putzer
          • Christian Jankowski
          • Lena Knilli
          • Johanes Zechner
          • Julia Krahn
          • Markus Wilfling
          • Hermann Glettler
          • Ronald Kodritsch
          • Amadeus Julian Regucera
          • Manfred Erjautz
          • Ruth Anderwald + Leonhard Grond
          • Mark Wallinger
          • Daniel Amin Zaman
          • Valentin Stefanoff
          • Michael Endlicher
          • Muntean/Rosenblum
          • Lukas Pusch
          • Edgar Honetschläger
        • Raum 05: Fanatiker sind gleichgültig gegenüber ihrem Fanatismus I Zealots Are Indifferent to Their Zealotry
          • Robert Rumas
          • Artur Zmijewski
          • Maja Bajevic´
          • Wilfried Gerstel
          • Manfred Erjautz
          • Via Lewandowski
          • Juan Manuel Echavarría
          • Hannes Priesch
          • Lidwien van de Ven
          • Taline Kechichian
          • Richard Kriesche
          • Hartwig Bischof
          • Maaria Wirkkala
          • Marta Deskur
          • Danica Dakic
          • Erwin Lackner
          • Werner Reiterer
          • Zlatko Kopljar
          • Ruth Schnell
          • Muntean/Rosenblum
        • Raum 06: Sich mit dem Realen zu konfrontieren, macht noch nicht fähig es auszuhalten I To Confront Ourselves With th
          • Boris Mikhailov
          • Berlinde de Bruyckere
          • Marianne Maderna
          • Eduard Winklhofer
          • Klaus Schafler
          • W. W. Anger
          • Claudia Schink
          • Hannes Priesch
          • Zweintopf
          • Till Velten
          • Antony Gormley
          • Nina Kovacheva
          • Luc Tuymans
          • Toni Kleinlercher
      • Rooms: 07-10
        • Raum 07: Der Gedanke des Todes ist unannehmbar I The Idea of Death Is Not Acceptable
          • Franz Sattler
          • Ronald Kodritsch
          • Manfred Erjautz
          • Roman Opalka
          • Yang Zhengzhong
          • Muntean/Rosenblum
          • Richard Frankenberger
          • Abigail O'Brien
          • Madelein Dietz
          • Maaria Wirkkala
          • Zlatko Kopljar
          • W. W. Anger
          • Petra Sterry
          • Irmgard Schaumberger
          • Peggy und Thomas Henke
        • Raum 08: Das Glück ist ohne Pardon I Happiness Has No Mercy
          • Julia Krahn
          • Marta Deskur
          • Daphna Weinstein
          • Almagul Menlibayeva
          • Lena Knilli
          • Nina Kovacheva
          • Judith Zillich
          • Elzbieta Jabłońska
          • Jitka Teubalová
          • Iris Kettner
          • Alec Soth
          • Ann-Sofi Sidén
          • Marlene Dumas
          • Dorothee Golz
          • Michael Endlicher
        • Raum 09: Die beharrliche Sinnsuche ist eine bedauerliche Disposition des Geistes I The Persistent Search for Meaning
          • Klaus G. Gaida
          • Joseph Marsteurer
          • David Oelz
          • Ruth Schnell
          • Hermann Glettler
          • Constanin Luser
          • Peter Angerer
          • Esther Stocker
          • Clara Oppel
          • Lotte Lyon
          • Manuel Gorkiewicz
          • Caroline Heider
          • Hartwig Bischof
          • Peter Gysi
          • Renate Krammer
          • Sery C.
        • Raum 10: Das Nichts ist indiskutabel I The Nothing Is out of the Question
          • Werner Reiterer
          • Markus Wilfling
          • Oswald Putzer
          • Zenita Komad
          • Leo Zogmayer
          • Heribert Friedl
          • Franz Sattler
          • Günter Gutjahr
          • Peter Ablinger
          • Gor Chahal
          • 0512
          • Renate Kordon
          • Wendelin Pressl
          • Ben G. Fodor
          • Werner Hofmeister
          • Daphna Weinstein
          • Shimon Lev
          • Tobias Trutwin
          • Grazia Toderi
          • Josef Fink
          • Anna Meyer
    • Ein Museum in der Zeit
      • 2020
      • 2019
        • VULGATA. 77 zeitgenössische Zugriffe auf die Bibel | Dommuseum Mainz
      • 2018
        • Glaube Liebe Hoffnung | Faith Love Hope
        • Last&Inspiration | Burden&Inspiration
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Ein Museum vor der Zeit
      • Gegenwart
        • Sakral : Kunst
          • : raum | space
          • : bild | image
          • : fenster | window
          • : kreuz | cross
          • : center | mitte
          • : öffnung | opening
      • Barock
      • Gotik
      • Romanik
  • Leseraum
    • Bücher
    • Ausstellungskataloge
    • Programmzeitung
  • Lehrhaus
    • Einschulung in die Poesie christlicher Gottesbilder
    • Kunst Raum Liturgie

Inhalt:
Rückblick 2020

Jahresrückschau

2020: Umbau im Corona-Jahr: Umbau des Minoritenklosters, der Minoritensäle, des KULTUMs. Der Corona-Lockdown hat das im Februar 2020 begonnene umfassende Renovierungsvorhaben der Minoritensäle und...
weiterlesen: Jahresrückschau
Herbst-Programm

... closed due to a private party

Herzlich willkommen zu unserem (Spät-)Herbst-Programm im KULTUM. Wir stehen erneut im Nebel. Der Optimismus, den wir mit den „verstreuten Blütenblätter eines verstreuten Paradieses“ versprühen...
weiterlesen: ... closed due to a private party
Umbau

Wie Phönix...

Herzliche frühherbstliche Grüße aus dem KULTUM. Unsere neueProgrammzeitung ist – wie könnte es anders sein – anders. Denn bislang ging es immer nur um das zukünftige Programm. Nun aber ist das...
weiterlesen: Wie Phönix...
KUNST im SOMMER

MUSEUM AM ABEND, PARADIESWERKSTATT AM MORGEN

Es ist ein Zeichen großer Lebendigkeit, dass trotz der harten Umstände schon so viele den Weg in diese wunderbare Ausstellung gefunden haben.Als die Corona-Krise ausgebrochen ist, haben wir die...
weiterlesen: MUSEUM AM ABEND, PARADIESWERKSTATT AM MORGEN
Alle Neuigkeiten
Termine
04
February
2021
10:00 ImCUBUS
!verschoben! EIN SCHAF FÜRS LEBEN (Follow the Rabbit / Graz)
09
February
2021
11:00 - 17:00 KULTUM Graz
"Paradise is temporarily closed." ninavale
10
February
2021
11:00 - 17:00 KULTUM Graz
"Paradise is temporarily closed." ninavale
11
February
2021
11:00 - 17:00 KULTUM Graz
"Paradise is temporarily closed." ninavale
12
February
2021
11:00 - 17:00 KULTUM Graz
"Paradise is temporarily closed." ninavale
13
February
2021
11:00 - 17:00 KULTUM Graz
"Paradise is temporarily closed." ninavale
Alle Termine
Nachlese...

Baustelle Minoritenkloster...

21. December 2020
NINA Kovacheva: Obscured by the Mind, 2012, Neon-Objekte. NINAVALE. Ausstellung. 'Paradise is temporarily closed. God' KULTUM Graz, 24. Oktober 2020. Foto: KULTUM/Andrea Hopper

"Paradise is temporarily closed." ninavale / Ausstellung

28. October 2020
NINAVALE. Ausstellungseröffnung. 'Paradise is temporarily closed. God' KULTUM Graz, 24. Oktober 2020. Foto: KULTUM/Andrea Hopper

"Paradise is temporarily closed." ninavale / Ausstellungseröffnung

24. October 2020
NINAVALE. Ausstellungsaufbau. 'Paradise is temporarily closed. God' KULTUM Graz, 24. Oktober 2020 bis 12. Dezember 2020. Foto: KULTUM/Andrea Hopper

"Paradise is temporarily closed." ninavale / Ausstellungsaufbau

23. October 2020
Der doppelte Gast: Franz Dodel - Mila Haugov?: 'Mit der Zeit wird selbst ein Papagei vermutlich'. Moderation: Barbara Rauchenberger KULTUM, 22.10.2020 Foto: KULTUM/Johannes Rauchenberger

Der doppelte Gast: Franz Dodel & Mila Haugová

22. October 2020
9. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: 'Die Kunde vom Paradies ist kein Fake' und Buchpräsentation 'Innergärten und Trotzdemblüten',KULTUM, 4. Okt. 2020, Foto: KULTUM/Andrea Hopper

Buchpräsentation und 9. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Die Kunde vom Paradies ist kein Fake"

04. October 2020
Der doppelte Gast: Thomas Ballhausen - Helwig Brunner. 'Das M?dchen Parzifal ist nicht von gestern'.Moderation: Barbara RauchenbergerKULTUM, 26.9.2020Foto: KULTUM/Andrea Hopper

Der doppelte Gast: Thomas Ballhausen und Helwig Brunner

25. September 2020

LESEFEST 2021 findet wegen Umbau des Minoritensaals nicht statt

28. September 2020
Künstlergespräch mit Alois Neuhold: 'Von welchen Bildern wollen wir in Zukunft leben? Kurator Johannes Rauchenberger führte am 20. 9. mit Alois Neuhold im KULTUM unter wieder verstärkten Corona-Sicherheitsbedingungen?das 8. K?nstlergespr?ch in der A

8. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Von welchen Bildern wollen wir in Zukunft leben? "

20. September 2020
7. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: 'Gezeichnet von den Schmerzscherben und Wundkerben dieser Welt', 5.9.2020 Foto: Johannes Rauchenberger

7. Künstlergespräch mit Alois Neuhold "... gezeichnet von Wundkerben und Schmerzscherben dieser Welt. "

06. September 2020
Preisverleihung für den besten Kurzdokumentarfilm auf der Diagonale '20, gestiftet vom KULTUM, an Total Refusals 'How to disappear' (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf)KULTUM, 4. Septmber 2020Foto: KULTUM/Adnan Bebahmetovic

Preisverleihung Bester Kurzdokmentarfilm Diagonale '20, gestiftet vom KULTUM, an Total Refusal

05. September 2020
Schreibzeit Graz III 2020: Abschlusslesung der jungen Autorinnen am 3. Sept 2020Foto: Johannes Rauchenberger

Schreibzeit Graz III: Abschlusslesung

03. September 2020
5. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: 'Das Paradies macht Mist. Die Hölle macht Müll.', 26. Juli 2020

5. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Das Paradies macht Mist. Die Hölle macht Müll."

26. July 2020
4. Künstlergespräch Johannes Rauchenberger mit Alois Neuhold:  'Das Paradies ist nicht die heile Welt...' KULTUM Graz, So., 12.7. 2020, 18-19.30 Uhr

4. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Das Paradies ist nicht die heile Welt..."

12. July 2020

3. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Bereits der Blick in eine einzige Blüte ..."

30. June 2020
2. K?nstlergespr?ch zwischen Kurator Johannes Rauchenberger und Alois Neuhold: SO, 14. 6. 2020, 18?19.30 Uhr

2. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Ich künde und male von einem anderen Land"

14. June 2020
1. Künstlergespräch zwischen Kurator Johannes Rauchenberger und Alois Neuhold: SO, 7. 6. 2020, 18-19.30 Uhr

1. Künstlergespräch mit Alois Neuhold: "Wir sind aus dem Paradies vertrieben."

07. June 2020
Paradieswerkstatt Malworkshop in der Ausstellung 'Innergärten und Trotzdemblüten' von Alois Neuhold Foto: KULTUM/Andrea Hopper

Paradieswerkstatt für Kinder ab 6

06. June 2020
Alois Neuhold: Zwei Einblickfenster in den Vorhof mit dem Tor zum Paradies, Installation in der Ausstellung: Innerg?rten und Trotzdembl?ten. Verstreute Bl?tenbl?tter aus dem Gartenbuch eines verlorenen Paradieses. Ausstellung im KULTUM Graz, 18. Mai

Ausstellung: Alois Neuhold: "Innergärten und Trotzdemblüten. Verstreute Blütenblätter aus dem Gartenbuch eines verlorenen Paradieses"

zurück
weiter

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wir danken für die Unterstützung

KULTUM. Zentrum für Gegenwart, Kunst & Religion 
Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz | Tel.: +43 / 316 / 71 11 33 | WEB: www.kultum.at; E-Mail: office@kultum.at
Das Museum ist bis zum 8. Februar 2021 aufgrund des 3. Lockdowns leider nicht öffentlich zugänglich.
Wir sind für Sie online und telefonisch erreichbar.

Rechtsform: Das Kulturzentrum bei den Minoriten ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts | UID-Nummer: ATU 55810000

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen