round and round she goes and where she stops nobody knows
Eine Ausstellung über die ZEIT, kuratiert von zweintopf
In Punkten, Linien, Rastern und Räumen versuchen wir sie zu schematisieren, verstehen ihr Verrinnen einmal zyklisch, dann wieder linear. Sie umspannt uns beständig, egal ob wir sie gerade wichtig nehmen möchten oder nicht. Alle kämpfen wir bisweilen gegen sie an und bleiben dann erschöpft zurück. Seit der Moderne wird sie kollektiv als endliche Ressource konsumiert und dabei immer teurer und knapper.
Von den vielzitierten „15 Minuten Berühmtheit“ bis hin zum „bitteren Ende“ hat Erich Wolf über viele Jahre immer wieder Werke zum Thema Zeit zusammengetragen. Mit ihren Uhrenobjekten, Bewegungsstudien, Maltagbüchern, Filmschnipseln, Lebenslinien oder Naturstudien vom jahreszeitlichen Werden und Vergehen versuchen die Künstler:innen beharrlich an etwas festzuhalten, das uns in den wesentlichsten Momenten unseres Lebens verlässlich entgleitet.
mit Werken von
Manfred Erjautz, Richard Frankenberger, Sonja Gangl, Sarah Godthart, G.R.A.M, Detlev Hartmann, Ulrike Königshofer, Renate Krammer, Vevean Oviette, RESANITA, Irmgard Schaumberger, Werner Reiterer, Markus Wilfling, Gustav Zankl, zweintopf
kurariert von zweintopf
Bildmotiv: Gustav Zankl, OGIII2, Ruhe/Bewegung/Ruhe, 1969, KULTUMUSEUM Graz, Sammlung Wolf