Ein Jahr Krieg: Russland- und Ukrainebilder auf Austrotwitter & Co.

Im KULTUM fragen wir anlässlich dieses bedenklichen Jubiläums weniger nach dem aktuellen numerischen Verhältnis von Panzern und Geschützen auf ukrainischer oder russischer Seite, sondern wie sich vor dem Hintergrund des Social-Media-Diskurses das Ukraine- und Russlandbild von Österreicherinnen und Österreichern in diesem Jahr entwickelt hat. Welche Narrative, Klischees und (Vor-)Urteile über diese beiden Länder wurden auf „Austrotwitter“, aber auch etwa in digitalen Zeitungsforen von den Leserinnen und Usern verbreitet, welche (wieder) neu aufgegriffen, wie wurden sie weitergesponnen und was wurde – etwa mit Blick auf völker- und menschrechtliche Aspekte und Verbrechen – von wem neu- oder umerzählt? Was wurde verschwörungsideologisch neu gerahmt? Wo wird rational-abwägend und gleichzeitig ethisch engagiert argumentiert?