Im Rahmen von Crosstalks wird die langjährige Kooperation von KULTUM und der Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik (ÖGZM) fortgesetzt. Crosstalkszeigt zeitgenössische elektronische Musik aus Österreich und darüber hinaus. Besonders ist dabei das neue Format: neben typischen akusmatischen Konzerten und live Performances zeigen wir auch Klanginstallationen und Hybride Kunstwerke.
In einem ersten Konzertblock [imCubus] eröffnete Brandung IV der Wiener Komponistin Katharina Klement den Abend. Anschließend wurde das Publikum aus dem saal in die Höfe des Minoritenklosters geführt, um dort Alisa Kobzar's neues Werk "Cassandra 2025", interpretiert von der herausragenden Altistin Helena Sorokina-Kogler zu erleben. Die anschließende kurze Pause gabe dem Pulikum Raum, die installativen Objekte dieses Stückes selbst zu erkunden und die audiovisuelle Installation von Zlata Zhidkova in den Gallerieräumen des KULTUM zu besuchen.
Ein zweiter Kozertteil im unmittelbaren Anschluss zeigte mehrkanalstücke von Marcus Schmickler und Daniel Mayer, während Helena Sorokina bei einer Uraufführung eines neuen Stückes aus der Reihe Uhrenstellmusik von Sinan Samanli erneut auftrat.
Die Klangregie führte Benedikt Alphart.
Das Konzert erfreute sich regem Publikumzulaufs. Sowohl die konzertanten als auch die installativen Tiele des Abends wurden vom Publikum interessiert und begeistert aufgenommen!