Literatur Hotel: Ferdinand Schmatz und Franz Josef Czernin
Franz Josef Czernin las aus der Textsammlung „Gute Unterhaltung, Herr Adorno! Glossen und Essays“ (Ritter Verlag), Ferdinand Schmatz aus dem Band „aufSÄTZE! Essays zur Poetik, Literatur und Kunst“ (de Gruyter).
Lesungen und Gespräch
Begrüßung_Paul Pechmann
Moderation_Ronald Pohl Eine Kooperationsveranstaltung mit Ritter Literatur
Seit Beginn ihrer Publikationstätigkeit schreiben Ferdinand Schmatz und Franz Josef Czernin der Dichtung eine genuine Form der Erkenntnis zu. Prozesse des Verstehens bzw. der sinnliche Nachvollzug von Poesie sind Grundprobleme ihre Dichtungen wie auch zahlreicher ihrer dichtungstheoretischen Texte. Die Essays von Schmatz und Czernin, die jeweils in mehreren Sammelbänden vorliegen und in Bezug auf das Corpus besprochener Werke viele Gemeinsamkeiten aufweisen, sind richtungsweisend für alle Schreibenden und Lesenden, deren Interesse formavancierten Schreibweisen und der Weiterentwicklung von Poetik und Poetologie gilt. Die Veranstaltung erkundet erkenntnishafte Qualitäten des Schreibens von Schmatz und Czernin und stellt Fragen nach spezifischen Stilgesten und Erscheinungsweisen von essayistischem „Formsinn“.